Klassenausstellung Skulptur und Raum - Funken
Ort
Abteilung
Format

Die künstlerischen Arbeiten umkreisen den ersten Wiener Bezirk und das Ankerhaus von Otto Wagner und werden wie durch einen Kamineffekt in den Blickle Raum hinaufgezogen. Hier im Dachgeschoß lösen sie sich nicht in Rauch auf, sondern manifestieren sich an, auf und mit dem Display von Hans Schabus. Sie versammeln sich zu einem choreografierten Funkenflug, den Nina Rike Springer positioniert und das Ergebnis dieses „Brennprozesses“ sichtbar macht. Kuratorin: Tina Schelle Inszenierung: Nina Rike Springer Display: Hans Schabus Öffnungszeiten: Mi., 25.6. – Fr., 27.6., 16–19 Uhr Finissage: 27.6., 16–19 Uhr
Mit Werken von: Adriana Buss, Beatrix Johnstone, Clara Reiner, Eszter Szöke, Felix Hell, Felix Schwentner, Jonathan Dellago, Jonathan Pielmeier, Kaleb Christian, Katharina Mährlen, Kristin Wadlig, Lara Friesz, Lea Bredenbals, Leander Vettiger, Leandra Erdödy, Lisa Friedrichs-Dachale, Lucia Buchberger, Lyri Hertz, Mariana, Nana Sorgo, Mika Roumeliotis, Olga Mathilde Gärtner, Sarah Pleier, Seoyeong Ma, Sebastian Haaf, Tatiana Vishnyakova, Zhou Yuanyuan (Studierende der Abteilung Skulptur und Raum)