Barrierefreiheitserklärung
Aktuell Status der digitalen Barrierefreiheit
Zusammenfassung
Aktuell ist die gesamte Angewandte Festival Seite per Keyboard barrierefrei bedienbar. Die Bedienung per Screenreader und damit die Einstufung AA ist für das Jahr 2024 geplant, mehr dazu unter dem Punkt »Barrierefreiheitsziele«.
Erfordernisse laut WCAG 2.1
Eine der Voraussetzungen für die Kompatibilitäten A und AA laut WCAG 2.1 sind Alternativen für Bild-, Audio- und Videoinhalte. Aufgrund der Vielzahl unsere Inhalte und ihrer Schöpfer*innen und unserer limitierten Ressourcen in der Redaktion ist es uns aktuell nicht möglich, diese Alternativen zur Verfügung zur stellen.
Detaillierte Auflistung des Status der Kriterien für die Kompatibilität A
Erfüllt
1.3.1 Info und Beziehungen
1.3.2 Bedeutungstragende Reihenfolge
1.3.3 Sensorische Eigenschaften
1.4.1 Benutzung von Farbe
2.1.1 Tastatur
2.1.2 Keine Tastaturfalle
2.2.2 Pausieren, beenden, ausblenden
2.4.1 Blöcke umgehen
2.4.2 Seite mit Titel versehen
2.4.3 Fokus-Reihenfolge
2.4.4 Linkzweck (im Kontext)
2.5.2 Zeigeraufhebung
2.5.3 Beschriftung (Label) im Namen
3.1.1 Sprache der Seite
3.2.1 Bei Fokus
3.2.2 Bei Eingabe
3.3.2 Beschriftungen (Labels) oder Anweisungen
4.1.1 Syntaxanalyse
4.1.2 Name, Rolle, Wert
Teilweiße erfüllt
1.1.1 Nicht-Text-Inhalt (nicht erfüllt für Inhalte die von Studierenden erstellt wurden)
Durchgefallen
1.2.1 Reine Audio- und Videoinhalte (aufgezeichnet)
1.2.2 Untertitel (aufgezeichnet)
1.2.3 Audiodeskription oder Medienalternative (aufgezeichnet)
Keine Erfordernis für die Webseite
1.4.2 Audio-Steuerelement
2.1.4 Zeichentastenbefehle
2.2.1 Zeiteinteilung anpassbar
2.3.1 Grenzwert von dreimaligem Blitzen oder weniger
2.5.1 Zeigergesten
2.5.4 Auslösen durch Bewegung
3.3.1 Fehlererkennung
Detaillierte Auflistung des Status der Kriterien für die Kompatibilität AA
Erfüllt
1.3.4 Bildschirmausrichtung
1.3.5 Bestimmung des Eingabezwecks
1.4.3 Kontrast (Minimum)
1.4.4 Textgröße ändern
1.4.10 Umfluss (Reflow)
1.4.11 Nicht-Text-Kontrast
1.4.12 Textabstand
1.4.13 Inhalt bei Überfahren mit dem Zeiger oder Tastaturfokus („Hover“ oder „Focus“)
2.4.6 Überschriften und Beschriftungen (Labels)
2.4.7 Fokus sichtbar
3.2.3 Konsistente Navigation
3.2.4 Konsistente Erkennung
Teilweiße erfüllt
1.4.5 Bilder eines Textes (nicht erfüllt für Inhalte die von Studierenden erstellt wurden)
2.4.5 Verschiedene Methoden (nicht erfüllt für die Hauptnavigation)
Durchgefallen
3.1.2 Sprache von Teilen
Keine Erfordernis für die Webseite
1.2.4 Untertitel (Live)
1.2.5 Audiodeskription (aufgezeichnet)
3.3.3 Fehlerempfehlung
3.3.4 Fehlervermeidung (rechtliche, finanzielle, Daten)
4.1.3 Statusmeldungen
Digitale Barrierefreiheitsziele
Abgesehen von der Kompatibilität AA die durch das erfüllen gewisser Kriterien gegeben ist, gibt es Verbesserungen der Barrierefreiheit die wir für das Jahr 2024 planen. Dafür sind (zusätzliche zu den fehlenden Kriterien für die Standardkompatibilitäten) folgende, vor allem Screenreader betreffende Schritte geplant:
Lesereihenfolge für Screenreader optimieren
ARIA Bereiche für Startseite Layout Desktop hinzufügen
Deskriptive, visuell versteckte Texte zu Landmark-Elementen hinzufügen
Links zu einzelnen Artikeln (Arbeiten) aufbereiten
Reihenfolge des Inhaltes optimieren
Annotationen hinzufügen
Bessere Aufbereitung der Sprache
Beschreibung von Kürzeln wie VZA7
Anmerkungen zu Adressen
Anmerkungen zu Status »Beendet«
Anmerkungen zu Ausstellungsdatum und -Uhrzeit
HTML validierung
Rechtliches
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.