GEM GEM
Ort
VZA
3. Stock, Verschiedene Lehramts-RäumeAbteilungen
Design, Architektur und Environment für Kunstpädagogik
Abteilungswebsite +Textil – Freie, angewandte und experimentelle künstlerische Gestaltung
Abteilungswebsite +Mit GEM GEM stellen die Abteilungen des künstlerischen Lehramts, KKP, DAE und TEX Geschichten des gemeinsamen Gestaltens, Lernens und Lehrens in den Mittelpunkt. Inspiriert von Ursula K. Le Guins The Carrier Bag Theory of Fiction versammelt die Ausstellung Arbeiten, die in kollaborativen Prozessen entstanden sind. Von gewebten Akten der Solidarität über poetische Verunreinigungen bis hin zu imaginären Medien spiegeln die Beiträge vielfältige Zugänge zu kollektiver Praxis, Technologie und Vermittlung wider. Mit einem Fokus auf partizipative und prozessorientierte Formate lädt GEM GEM zum Austausch ein: Zelebriere die Schönheit alltäglicher Dinge und schnitze einen kreativen Löffel, verweile bei provokanten Neuinterpretationen ikonischer Möbel oder knüpfe deine eigene GEM GEM-Tragetasche. Entdecke verborgene Botschaften zu Themen wie Selbstwert und internalisierter Misogynie in einer textilen Installation. Reflektiere deine Wünsche mit Hilfe eines interaktiven Kartenspiels, tauche ein in von Studierenden gestaltete Magazine – und entdecke noch vieles mehr.
Beteiligte Kollektive: Raum für Nachhaltigkeit, b!ba – Bis Bald Magazin, Krach am Kanal, Spoonclub, Mz* Baltazar's Lab, Erika Farina und Melina Brass, Javaneh Involvierte Lehrveranstaltungen: Zeichnung & Skulptur, Poetry as Imagination, Studienreise Georgien, Imaginary Media u.a. Organisiert von den Lehrveranstaltungen: The Carrier-Bag Theory of Exhibition-Making von Ebba Fransén Waldhör und Vermittlung Vermitteln von Béla Meiers