Rethinking the Elements of Architecture
Datum
15:00
UhrOrt
OKP-Ferstel-Trakt
Innenhof, Innenhof + MAK-Garten (über den Innenhof verbunden)Abteilung
Format
Projektwebsite
https://reoa.angewandte-id.com/
Projektwebsite +
Unsere gebaute Umwelt besteht weitgehend aus standardisierten architektonischen Elementen, die von Ingenieur*innen oder Designer*innen entworfen wurden. Die ID1 hat diese Bauelemente im Hinblick auf den Klimawandel untersucht. Welche Utopien eines nachhaltigen Lebens könnten wir uns vorstellen, wenn wir unsere gebaute Umwelt von Grund auf neu konzipieren würden? Für dieses verbindende Projekt der beiden Institutionen wird eine begehbare Ausstellungskonstruktion vom Hof der Angewandten zum MAK Garten gezeigt. Anschließend an die Veranstaltung ist von 16:00 bis 18:00 Uhr das Museum vom Garten aus für die Studierenden geöffnet. Für die Ausstellungen des MAK siehe: www.mak.at
Beteiligte
Begrüßung: Gerald Bast (Rektor), Lilli Hollein (MAK) Panel: Stefan Diez (ID1), Anh-Linh Ngo (ARCH+), Lena Kohlmayr (Social Designerin, Architektin)
