Know? How?

Eine explorative Ausstellung über Wissen und dessen Transfer

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

VZA

3. Stock, Seminarraum 22 + Raum 328-331
Vordere Zollamtstraße 7, 1030 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Projektwebsite

Projektwebsite +
Image by ©

„Know? How?“ ist ein kollaboratives Ausstellungsprojekt, das von Studierenden der Studiengänge KKP – Kunst und kommunikative Praxis und DEX – Design, materielle Kultur und experimentelle Praxis mit Isin Önol (Gastprofessorin) und in Zusammenarbeit mit Studierenden anderer Studiengänge konzipiert wurde. Der kuratorische Prozess ist das Ergebnis einer zweisemestrigen Auseinandersetzung mit den Komplexitäten der Wissensproduktion im künstlerischen Umfeld. Mit einer fiktiven retrospektiven Analyse der unterschiedlichsten Tendenzen in der zeitgenössischen künstlerischen Praxis, untersucht das Projekt die sich verändernden Herangehensweisen an das Phänomen im Bereich der Kunstvermittlung. Welches Wissen produzieren wir? Welches Wissen konsumieren wir? Was sind die Modi des Lernens und Nicht-Lernens? Wie können diese Dynamiken künstlerisch umgesetzt werden? Gemeinsam wollen wir Fragen aufwerfen und alle einladen, sich an der gemeinschaftlichen Suche nach Antworten zu beteiligen. Weitere Festivalbeiträge der Abteilungen kkp, dae und tex sind die Ausstellungen „evidence raum“ und „Threads of life“ im AIL.

Beteiligte

Helene Blechinger, Maja Bojanić, Tina Bosanac, Marla Heid, Tutku Kocabas, Veronika Nikiforova, Simon Platzgummer, Lissie Rettenwander, Matthias Vieider, Nina Wandruszka, Ma-El Weiher

Image by ©
Image by ©