Platzprobleme

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

VZA

2. Stock, Flux 2
Vordere Zollamtstraße 7, 1030 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Abteilung

Social Design – Arts as Urban Innovation

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Brigitte Felderer
Image by ©

Die Masterprojekte im Social Design Studio entstehen als Gemeinschaftsprojekte: Unterschiedliche Erfahrungen und Erkenntnisse aus gegensätzlichen Weltgegenden und Lebenswelten fließen in die Umsetzungen ein. Die Projekte reagieren auf reale Dringlichkeiten: Der nahe Ukraine-Krieg, die prekäre Situation Taiwans, die ebenso lebensgefährlichen Kämpfe um begrenzte Ressourcen werden zu Anlässen und Inhalten für Social-Design-Vorhaben. Globale Krisen werden als Informationskriege ausgetragen und Räume wie Rohstoffe sind so gleichermaßen digital wie analog umkämpft. Die Masterprojekte im Sommer 2023 entwickeln Methoden, die aktivistisch und dabei ganz praktisch die Verletzlichkeit öffentlicher Räume und die umfassende Bedeutung urbaner Freiheiten thematisieren. Die Projekte leiten dazu an, demokratische Sicherheiten, den keineswegs selbstverständlichen Zugang zu Wasser, zu funktionierender städtischer Infrastruktur wie etwa der Müllentsorgung, zu Grünräumen und ganz grundsätzlich zu Gemeingut nicht als Privilegien verkommen zu lassen!

Beteiligte

Mit Beiträgen von Omry Batkilin, Keit Bonnici, Paul Chiwona, Lukas Lex, Réka Novák, Anton Posch, Meda Retegan, Charlotte Schneider, Nazgol Sobhani, Frida Stenbäck, Elisabeth Utz, Lukas Weinlein, Sofia Zorzi AAA: Adva Eshel und Judith Haslöwer, Dila Demircan Özer, Sabrina Haas, Joy Hsu und Orest Yaremchuk, Gala Kuckhoff, Dóra Medveczky, Juan Vértiz Márquez

AAA (Angewandte Abschluss Arbeiten)

Adva Eshel, Judith Haslöwer, Dila Demirican Özer, Dora Medveczky, Sabrina Haas, Gala Kuckhoff, Juan Vertiz Marquez, Orest Yaremchuk, Hsu Hsin

Image by ©
Image by ©
Image by ©
Image by ©