International Office
Eine sanfte Intervention im International Office
Ort
GCP (ehem. PSK)
Hochparterre, Raum 010Abteilung
International Office
Über Territorien und Zeitzonen hinweg fließend, erscheint der Raum des International Office in den Beziehungen, die er herstellt. Das Verschmelzen von Orten zeigt sich in den Artefakten menschlicher und nicht-menschlicher Ineinanderbezogenheit. Mit Installationen, Skulpturen, Performances und digitalen Arbeiten verschieben Austausch- und reguläre Studierende unseren Hauptraum und bringen natürliche Berührungen in den Vordergrund wie z. B. Falten, Löcher, Ecken. Außerdem werden Werke von dem „Paper on tour“-Wettbewerb ausgestellt, der zusammen mit dem OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung zum 35-Jahre-Erasmus+-Jubiläum im Herbst 2022 ausgelobt wurde. Ein Japanfokus befindet sich in unserem zweiten Büroraum, in dem wir Fotos einer japanischen Incoming-Studierenden Holzschnitten einer österreichischen Outgoing-Studierenden gegenüberstellen, die dieses Semester in Tokio verbracht hat. Öffnungszeiten: Di., 27.6., 11:00–21:00 Uhr, Mi., 28. – Fr., 30.6., 11:00–18:00 Uhr Sektfrühstück: Mi., 28.6., 11:00–15:00 Uhr Performance: Di., 27.6., 18:00 Uhr, Mi., 28.6., 12:00 Uhr
Beteiligte
Lola Berger, Paola Cenati, Niklas Fiedler, Alina Izmailova, Sophie Nadler, Lola Pfeifer, Ao Nagasaki, Arina Nekliudova, Jiun-You Ou, Signe Wiman Westberg, Rikki Winde, Agnieszka Zagraba