Hybrid Ludic Assemblages

Delusion and Non Human Play

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

GCP (ehem. PSK)

1. Stock, Raum 151-156
Georg-Coch-Platz 2, 1010 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Abteilung

Experimental Game Cultures

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Margarete Jahrmann
Image by ©

Halluzinieren AIs? Delusion, das Verrückte ist immer Teil des Spiels. Wir verrücken im Jahr 02 der experimentellen Spielkulturen an der Angewandten den Blick auf teilweise euphorische oder fatalistische Blickwinkel auf das Thema Künstliche Intelligenz und unser Verhältnis zum Nicht-Menschlichen als „Aktant“. Wir erweitern die Fragestellung in politischen Ausstellungsspielen zur rasanten Entwicklung der mithilfe von Bildbeschreibungen und Künstlicher Intelligenz generierten Kunst und Theorie – dem Wahn und Spiel verwandt. Wer ist unser/e Partner*in in Spiel und Kunst? Für wen machen wir Kunst: Kann man sich Spielkulturreflexionen, KI-Robotik und Tieren über das Spiel als Forschungsmethode nähern? Ist Motivationsdesign, Erprobung einer „lebendigen Materie“ Materialismus, künstlerisch-forschende Anwendung und Umsetzung der Inhalt und die Form von „Spielen für Nicht-Menschen“?

Beteiligte

Studierende der Abteilung Experimental Game Cultures

AAA (Angewandte Abschluss Arbeiten)

Klimentina Hristova