edition uhrkamp band 1: leo live
Ort
OKP-Ferstel-Trakt
Dachgeschoss, Bereich mit GlastürOskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 WienIn Kartenanwendung öffnen +
Abteilung

Im Gegensatz zu Galileo aus dem Drama „Leben des Galilei" von Bertolt Brecht und Margarete Steffin lebt Leo jetzt. Er hat versteckte Botschaften im Stück entdeckt: Durch Streichung und Überschreibung entsteht ein neuer Text. Das Copyright des Originals, das seit über 67 Jahren zeitgemäße Adaptierungen verhindert, ist produktive Reibefläche. Der Akt der Negation wirft Fragen zu Copyleft, künstlerischer Kooperation und Brechts Sexismus auf. Leo bricht mit modernen Ideen des originalen Stücks: Der vernünftige Mensch ist nicht im Zentrum. Wer dreht sich hier um wen?
AAA (Angewandte Abschluss Arbeiten)
Fabian Türk