Diagrams for the Imagination
Ort
VZA
5. Stock, UniversitätsbibliothekAbteilung

In Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek der Angewandten präsentieren Studierende des Seminars „How do theory and art practice relate in texts, models and sketches?“ künstlerische Arbeiten in der Bibliothek. Dabei verstehen wir Modelle in den Wissenschaften und Künsten nicht als bloße Visualisierungen im Dienste vereinfachter Darstellungen komplexer abstrakter Zusammenhänge, sondern als Teil des Erkenntnisgewinns im Prozess des Denkens und Handelns. Diagramme können diese Prozesse fördern und Informationen zugänglich und lesbar machen, die sonst nicht sichtbar wären; gleichzeitig können aber auch Details zugunsten formalisierter Bildsprachen verloren gehen. Mit Beiträgen von: Sama Adhami, Paula Bracker, Marianne Cadiz, Lena Feitl, Marie-Claire Gagnon, Sophia Glinka, Felicia Gulda, Ronja Janu, Zenon Hanappi, Maya Kornfeld, Sophie Koschitz, Luca Ladányi, Felix Siegl, Lidiia Martyniuk, Paul Orasch, Laura Oyuela, Benjamin Palme, Melina Papoulia, Ádám Salomvári, Lisa-Maria Schmidt, Wanyuan Liang
Beteiligte
Studierende des Seminars „How do theory and art practice relate in texts, models and sketches?“ von Jenni Tischer