Das Nachleben gefällter Stadtbäume
The afterlife of felled urban trees
Datum
Ort
Oskar-Kokoschka-Platz, 1010 WienIn Kartenanwendung öffnen +
Abteilung
Format
Projektwebsite
https://stadtholz.at
Projektwebsite +
Holzabfälle werden in Wien für die Produktion von Kompost verwendet. Das Projekt „Stadtholz“ schlägt eine alternative Nachnutzung von Holz aus gefällten Stadtbäumen vor. Städtisches Holz könnte für die Nahversorgung lokaler Handwerker*innen bzw. von Sozial- und Bildungseinrichtungen eingesetzt werden. Doch wer entscheidet über dieses Gemeingut? In der Diskussion werden Fragen nach potenziellen Nutzungen und Nutzer*innen, Eigentumsverhältnissen sowie Vertriebs- und Vermittlungsmethoden diskutiert.
Beteiligte
Brigitte Felderer (Social Design), Thomas Roth (HBLFA Schönbrunn); Anton Posch, Charlotte Schneider und Orest Yaremchuk (Studierende Abteilung Social Design)
AAA (Angewandte Abschluss Arbeiten)
Fabio Spink (Stadtholz), Dóra Medveczky (Woodstock)