Channel Clayton—Mithören
Ort
VZA
4. Stock, Brücke + Aufzüge an verschiedenen Orten (VZA, OKP)Abteilung
Projektwebsite
https://channel-clayton.uni-ak.ac.at/
Projektwebsite +
Der Podcast „Channel Clayton—Mithören“ widmet sich im Sommersemester 2023 dem Thema Stadträume. Entlang von fünf unterschiedlichen Plätzen erzählen die Episoden von der sozialen Gemachtheit des urbanen Raums, von Mechanismen der Inklusion und Exklusion, von der spezifischen Geschichte eines Ortes und von den Menschen, die sich dort bewegen. Mithörende können so die ihnen bekannten wie unbekannten Stadträume Asperner Heldenplatz, Schuhmeierplatz, Hannah-Arendt-Platz, ZwideMu bzw. Maria-Theresien-Platz und Elterleinplatz (neu) entdecken. Der Podcast befragt das Phänomen Stadt ausgehend von den Charakteristika einzelner Plätze, und reflektiert sie in Bezug auf soziale, politische, gesellschaftliche wie architektonische Strukturen.
Beteiligte
Studierende des Masterstudiums Kunst- und Kulturwissenschaften sowie Florian Bettel und Korinna Lindinger