Baumschule
Ort
Oskar-Kokoschka-Platz
ErdgeschossAbteilung

Für den Zeitraum des Angewandte Festival wird der Oskar-Kokoschka-Platz aufgeschult. Ballierte Bäume verschaffen dem Platz eine neue Aufenthaltsqualität und verändern ihn räumlich und klimatisch: durch eine Intervention, die mit der Idee einer Platzgestaltung begonnen hat und in die Tiefen von Baumschulen geführt hat. Das Konzept für die temporäre Umgestaltung stammt von Jakob Lena Knebl. An der Angewandten hat sie die Professur für Transmediale Kunst inne und leitet die gleichnamige Abteilung. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten, die zu Stadtbäumen forscht und lehrt, entwickelt und realisiert. Die verschulten Bäume ziehen eine Parallele zur Angewandten als Schule und Universität. Abseits der ballierten Bäume laden Gartenbänke zum Verweilen ein. Die Verpflegung kommt aus den Gartenhütten. Nach dem Festival schaffen die Bäume an neuen Orten eine Begrünung und das Festival wirkt in den Bäumen! Wir danken Thomas Roth und Hannes Lenz von der HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten, den Bundesgärten im Augarten und Hornbach für die Unterstützung.
